Studie: Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken
Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht das Risiko, an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken — das bestätigt eine Studie aus den USA. Die Gründe dafür sind noch nicht genau erforscht. Vermutlich führt der Hörverlust zu nachteiligen Veränderungen im Gehirn. Bei Menschen mit Diabetes Typ 2 gilt besondere Vorsicht. Denn durch erhöhte Blutzuckerwerte und einhergehenden Bluthochdruck kann auch die Durchblutung des Gehirns beeinträchtigt sein. Wichtig also: Hörverlust unbedingt frühzeitig ärztlich abklären lassen. 
Datum der Veröffentlichung: 22.03.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/gruizza

© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG