Forschung zu Grünflächen in städtischen Gebieten und dem psychischem Wohlbefinden
Viele Grünflächen in städtischen Gebieten fördern das psychische Wohlbefinden und führen zu weniger hitzebedingten Erkrankungen und Todesfällen. Das ist das Ergebnis einer Übersichtsarbeit, die in der Zeitschrift BMJ Open veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysierten Ergebnisse von insgesamt zwölf Studien – durchgeführt in Hongkong sowie Großstädten in Australien, Vietnam, den USA, Südkorea, Portugal und Japan. Die Einzelstudien stützten sich dabei vorwiegend auf Wetterdaten sowie Daten aus Volkszählungen und Sterberegistern. Wie gut „grüne Lungen“ die Gesundheit tatsächlich vor Hitze schützen können und inwieweit sich Faktoren wie Luftverschmutzung negativ auf diesen Schutz auswirken, könne die Studie nicht eindeutig beantworten. Weitere Forschung sei dafür nötig. 
Datum der Veröffentlichung: 25.02.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/E+/Bim

© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG