Neue Regeln für Laserpointer
Für Laserpointer gelten in der Europäischen Union neue Regeln: Die maximale Leistung der kleinen tragbaren Geräte wird auf ein Milliwatt begrenzt. Starke Laserpointer würden immer wieder dazu missbraucht, Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Straßen- oder Flugverkehr zu blenden, heißt es vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Durch unsachgemäßen Gebrauch können außerdem Augenschäden entstehen. Behörden solle es mit der neuen Regel einfacher gemacht werden, Laserpointer zu prüfen sowie Import und Verkauf von falsch klassifizierten Produkten mit zu hoher Leistung zu verhindern. Das BfS rät, keine Produkte zu kaufen, bei denen Angaben zur Leistung fehlen. Zudem möglichst nur Laserpointer der Klasse 1 kaufen, den Laser nicht auf Menschen richten und die Geräte unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Datum der Veröffentlichung: 02.04.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: iStockphoto/aywan88
Nur ein Arzt oder eine Ärztin kann beurteilen, ob der Einsatz von Semaglutid sinnvoll ist
Spritzen mit dem Wirkstoff Semaglutid werden unter anderem zum Abnehmen verordnet. Im Internet werden die Präparate manchmal auch ohne Rezept angeboten. Doch Vorsicht: Eine ungarische Untersuchung hat ergeben, dass der Kauf dieser Präparate bei dubiosen Online-Händlern gefährlich werden kann. Von sechs Testkäufen wurden nur drei geliefert. Und alle drei Präparate waren höher dosiert als angegeben. Nur ein Arzt oder eine Ärztin kann beurteilen, ob der Einsatz von Semaglutid sinnvoll ist.
Datum der Veröffentlichung: 13.03.2025
Autor: Wort & Bild Verlag
Credits: istock/kwanchaichaiudom
© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG